The Mayor's Race
Samstag 23.02.2019 19:00 | Saal
Eintritt: frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD)
Kooperation
A documentary film by Loraine Blumenthal (2018)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Black History Month 2019
Marvin ist 40, Schwarz und wuchs in Bristols Ghettos in Großbritannien auf, in denen Prostitution, Gewalt und Armut an der Tagesordnung standen. Seit je her hat Marvin den Traum gegen die erlebten Ungerechtigkeiten
anzugehen und beschließt als Kandidat für die bevorstehende Bürgermeisterwahl anzutreten.
Als absoluter Anfänger begibt er sich in die Welt der Politik. Doch trotz seiner charismatischen Ausstrahlung und seines intellektuellen Auftretens, bezweifelt er, dass irgendjemand den dunkelhäutigen Typen aus dem
Ghetto ernst nehmen wird. In einem knappen Rennen muss er seine Niederlage vor laufenden
Kameras hinnehmen. Doch Marvin weiß, dass verlieren nicht nur für ihn persönlich schmerzhaft ist sondern eine viel größere Bedeutung hat. Denn die Stadt trägt Spuren einer dunklen Vergangenheit von Ausgrenzung und
Rassismus, die Menschen wie er bis heute spüren.
Bristol war ein bedeutender Umschlagplatz während des Sklavenhandels und Schauort einer Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren, inspiriert von Martin Luther King. Als die Verhältnisse sich für schwarze Menschen in den 1980ern nicht verbesserten, kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen, welche landesweite Proteste auslösten. Heute ist es die zunehmende Angst vor den neuen muslimischen Zuwanderern, die die Stadt erschüttert.
Trotz seiner Zweifel beschließt Marvin noch einmal anzutreten. Professioneller, stärker und mit der Unterstützung der Muslimischen Gemeinde. Wird er es schaffen, die Geschichte hinter sich zu lassen und
der erste schwarze Bürgermeister einer Europäischen Stadt zu werden?
![]() |
“Marvin’s journey captures the journey of Bristol – a city of riot, segregation, class, race, the way it is zoned and a city with a particular history around slavery and so on, and yet also a city with a history of prominent left-wing activism, transformational change – a city of alternative life and lifestyles. And out of that city with those two strong dynamics, you’ve got Britain’s first elected black mayor.“ “Marvin is a unique character who carries many of those tensions that we see in British life – it’s to do with mobility, class and status,” he said. “He captures all that in his person and wrestles with those forces, so I see this film as not so much about Marvin but about a journey in Britain, a journey that’s partly individual, but also collective: something many of us can identify with” |
Utah Film Festival & Awards, June 2018
The Filmmaker
Loraine Blumenthal
![]() |
Loraine Blumenthal ist eine Dokumentarfilmregisseurin und Producerin aus Berlin, Deutschland. 2010 graduierte sie in Theater- und Medienwissenschaften sowie Soziologie und Französischer Literaturwissenschaft. 2012 erhielt sie ihren Master of Arts in Documentary Practice an der University of Bristol. Loraine arbeitete für den TV-Sender ARTE in Paris und in der Redaktion der 360° GEO Reportage. Mapi Liberia (2009, 45min) war ihr erster mittellanger Dokumentarfilm, der auf Als Producerin arbeitete sie bei Kloos&Co Medien, einer der aktivsten deutschen Produktionsfirmen am internationalen Markt. Dort war sie u.a. an der Herstellung des Kinodokumentarfilms TRANSIT HAVANA beteiligt. Mit ihrem ersten abendfüllenden Dokumentarfilm THE MAYOR'S RACE nahm sie am renommierten, MEDIA geförderten Workshop Archidoc teil und präsentierte den Work-in-Progress u.a. auf dem Thessaloniki Film Festival, dem Krakow Film Festival und auf dem Mini Meet Market des Docfest Sheffield. |
Rob Mitchell
![]() |
Rob Mitchell ist Creative Media Producer und gründete 1999 die Medienproduktion Firstborn Creatives. Er graduierte in Theater, Film und Fernsehen an der Universität Bristol und arbeitet seit 1993 als unabhängiger Film- und Videoproduzent. Zu seinen TV-Produktionen gehören u.a. 'A Night to Remember' (Available Light, BBC, 2000) – 20 Jahre nach den Aufständen in St. Pauls; 'Under The Bridge' (Firstborn, HTV 2000) – Bristols Rolle im |
|
|