ASIAN CINEMA
What Time is it There?
Spielfilm, R: Tsai Ming-Liang, TW/F 2001, 110 Min. OmU
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jeanette Gaussi
ASIAN CINEMA
What Time is it There?
Spielfilm, R: Tsai Ming-Liang, TW/F 2001, 110 Min. OmU
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jeanette Gaussi
PAN AFRICAN GROOVE COLLECTIVE
PAN AFRICAN DANCE GROOVES
Jonas Bibi Hammond ( Bass/ Vocals/ Acoustische Guitar), Kelvin Sholar ( Piano, keyboards , Electronics)...
special guest: Kgomotso Tsatsi (K.G.) (Vocals, Acoustische Guitar)
Eintritt: 7 € / 5 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jonas B. Hammond
Wie deutscher Kolonialismus als hermetische Geschichte erinnert wird
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
ISD-Bund e.V.
Soli-Party der Intiative Schwarze Menschen in Deutschland
Special Guest: Tayo.
Eintritt: 5 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen/ Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.
drei tage mehr reife. lyrik hinterm bindestrich
Die afro-deutsche Dichterin Chantal-Fleur Sandjon hat sich in ihrer Arbeit stark der Verortung der eigenen Stimme und Identität fernab von Migrantenstatus und Anders-Deutschsein verschrieben.
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Deniz Utlu
SZENE ORIENT
Bamako
Spielfilm, R: Abderrahmane Sissako, MR/ML/USA/F, 2006, 116 Min. OmU
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Hakim El-Hachoumi
Deutscher Kolonialismus und Robert Koch or ''Robert Koch superstar“?
A reassessment of the second half of Robert Koch's career and his Africa expeditions 1883-1910. Archives & primary literature review'
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Pan African Groove Collective
AFRO JAZZ / AFRO BEAT
Jonas Bibi Hammond ( Bass/ Vocals/ Acoustische Guitar), Kelvin Sholar ( Piano, keyboards , Electronics)...
special guest: Mayelis Guyat Jarrosay (Vocals, Acoustische Guitar)
Eintritt: 7 € / 5 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jonas B. Hammond
Ange da Costa
Vocals & Acustic Guitar - Ange da Costa, Vocals - Anna Hanking Evans ...
Eintritt: 9 € / 6 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
AFRO DIGITAL
Saint Louis Blues / Un transport en commun
Spielfilm, R: Saint Louis Blues / Dyana Gaye, SN/F 2009, 48 Min. OmU
Deweneti
Kurzfilm, R: Dyana Gaye, SN/F 2006, 15 Min. OmU
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
J. Enoka Ayemba
Long Time, No Talk!
Podiumsdiskussion
Empowernde Sprachhandlungen
mit Maisha Eggers, Aretha Apithy, Marianne Ballé Moudoumbou, Adetoun Küppers-Adebisi und Adibeli Nduka-Agwu (angefragt)
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Rid yourself of the toxins in your life
In »Toxic Beauty« I identify the toxins we willfully & un-knowingly expose ourselves to. By the time I’m done, you will know all about the toxins, you’ll know some healthy & safe alternatives for all your diet & beauty daily needs. The root of the ‘hairy’ matter for women of colour is no easy topic, & If you have even just a little more self-love by the time I’m done my job’s done! Visit www.africa-inside.com for more info.
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Pan African Groove Collective
DIASPORA FUSION
Special guests: Chiha & PhiladelphiaCHIHA & (vocals)
Regis Molina (sax), Daniel ( El Congo ) Allen (trumpet)
Eintritt: 7 € / 5 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jonas B. Hammond
Black is the Color
Willkommen zum Black Basar 2011. Der Black History Month Event des Joliba e.V. eröffnet zum 7. Mal seine Pforten und lädt Sie ein einzutreten. Erleben Sie Vielfalt und Begegnung, entdecken Sie Neues und feiern Sie mit uns die Gemeinschaft und das Wirken von Künstler/inne/n afrikanischer Herkunft und anderer Kulturen.
Eintritt: 6 € / 3 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
MADE IN EUROPE
Das andere Istanbul
Dokumentarfilm, R: Döndü Kilic, D 2008, 82 Min. türkisch, englisch, flämisch mit dt. U
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Masayo Kajimura
Vortrag und Podiumsdiskussion
Versklavung, Menschenhandel und Kolonialismus gehören zweifelsfrei zur Geschichte des Abendlandes. Von der Erklärung über der Menschenrechte (1789) bis zur Charta der UNO sind bestimmte Rechte als universell erklärt worden.
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Pan African Groove Collective
PAN AFRICAN BLUES & GOSPEL
Reggie Moore (piano) & Other Special Guests
Eintritt: 7 € / 5 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Jonas B. Hammond
ANTI-KOLONIALER WIDERSTAND IM FILM
Trotz seiner tief greifenden und für die Betroffenen und ihre Nachkom-
men bis heute kaum erträglichen Folgen, ist der Kolonialismus in
Deutschland kein wirkliches Thema: weiße Deutsche wissen in der Regel
nichts von diesem Kapitel ihrer eigenen Geschichte. Entsprechend wird
es als prägender Bestandteil der Geschichte nicht-weißer Deutscher
nicht wahrgenommen und schon gar nicht gewürdigt...
Eintritt: Frei
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen
Konzert
1884 - 20 MusikerInnen afrikanischer Herkunft entwickelten 13 Songs in 10 Sprachen - ein musikalisches Statement zu Kolonialismus, Post-Kolonialismus & Widerstand.
Eintritt: 9 € / 6 €
Veranstalter/-in: Werkstatt der Kulturen