Die WERKSTATT DER KULTUREN zeigte über viele Jahre mit verschiedenen Kurator*innen die wöchentliche Filmreihe World Wide Cinema
- 2015 verlieh sie erstmals den „WdK-Kurzfilm-Award“, der Kurzfilme zum Thema Diversity in Berlin prämierte.
- Seit 2010 produzieren Berliner Schulkinder im Kinderfilmprojekt "Kiez der Kinder" Videobriefe über ihren jeweiligen Kiez. Dabei entstanden mehrere auf Kinderfilmfestivals preisgekrönte Filme.
- Im Rahmen thematischer Schwerpunktsetzungen entstanden mehrere kleine Filmfestivals, so etwa das „Filmfestival religiöser & spiritueller Kulturen“
- das „creole Musikfilmfest“ (2016 / 2017)
- Hinzu kommen Kooperationsprojekte wie z.B. die mehrjährige Zusammenarbeit mit Mayadin al Tahrir e.V. und dem universitätsübergreifenden Forschungsprogramm „The Middle East in Europe / Europe in the Middle East“, aus der die Filmreihe „Beyond Spring“ mit aktuellen Filmproduktionen aus der arabischsprachigen Welt zwischen Marokko und dem Irak hervorging,
- oder das im November 2016 erstmals abgehaltene „Transformations - Trans* Film Festival“, welches durch die Sichtbarmachung von Transkörpern und Transnarrativen die Visibilität von Transpersonen erhöhen und damit Gendervielfalt fördern will.
- Immer wieder finden filmbezogene Workshops im Haus statt: Drehbuchentwicklung, Schnitt, Regie und Filmschauspiel werden in kleinen Gruppen gelehrt, und in diesen Workshops erarbeitete Filme werden (erst-)aufgeführt. Und viele Communities präsentieren in der WERKSTATT DER KULTUREN im Rahmen von Veranstaltungen aktuelle Filme.
Film 2018*
Produktionen
- 09./10./11. November 2018 | 3. creole Musikfilmfest
- tbc | 2. Filmfestival religiöser & spiritueller Kulturen
- ganzjährig WorldWideCinema
Kooperationen
- 27.11.-02.12.2018 | 2. TransFormations Trans* Film Festival Berlin
- 1 x monatlich | BEYOND SPRING - Arabische Filmreihe
- 24.02.2018 | „Das falsche Wort: Wiedergutmachung an Z***rn (Sinti) in Deutschland?“| Melanie Spitta und Katrin Seybold Filmtrilogie - Teil III
- 23.02.2018 | „Es ging Tag und Nacht, liebes Kind: Z***r (Sinti) in Auschwitz“| Melanie Spitta und Katrin Seybold Filmtrilogie - Teil II
- 22.02.2018 | „Schimpft uns nicht Z***r“| Melanie Spitta und Katrin Seybold Filmtrilogie - Teil I
- 13.02.2018 | BIG CHIEF – INDIANS GOT THAT FIRE
- 02.02.2018 | Black Cuba III: Offering to Yemaya / Brazil meets Cuba
Gastveranstaltungen der Sparte Film im Spielplan.
* weitere Veranstaltungen in Planung
|
|